Archiv der Kategorie: Uncategorized
Das Drama mit der Hacklerregelung
Habe eben einen Leserbrief an „Die Presse“ geschickt. Falls er nicht veröffentlicht wird, haben Sie ihn trotzdem: Endliche Hacklerregelung Wahlzuckerl können ganz schön teuer kommen. Das hat die ÖVP mit ihren Angeboten einer Hacklerregelung speziell für Menschen, die gleich nach … Weiterlesen
Die Ergebnisse sind da: Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen 60+
Auslöser für unsere Umfrage über die Auswirkungen der Corona Krise auf Menschen über 60+ war ein Artikel in DIE ZEIT [16.4.20], der die Kluft zwischen Alt und Jung beschrieb. Josef Redl, Mitglied unserer Steuerungsgruppe, machte sich danach in einem Artikel … Weiterlesen
Wir Älteren und die Corona-Schutzhaft
Als Blog-Leser sollten Sie es als erste erfahren: Seniors4success kann wieder eine umfassende Umfrage durchführen! Dankenswerterweise ist wieder das Marktforschungsinstitut „Telemark Marketing“ bereit, diese Umfrage für die Plattform durchzuführen. Es ist – wie schon 2017 und 2019 – eine umfassende … Weiterlesen
Droht ein Generationenkonflikt?
DIE ZEIT schreibt in ihrer jüngsten Ausgabe vom 16.4. mit der Überschrift „In der Altersfalle“, dass die Gruppe der Älteren noch lange Einschränkungen erleben wird. Das wird für Streit sorgen. Es gibt ja im Zuge von Corona den Denkansatz, dass … Weiterlesen
Sich selbst helfen lassen? Anderen helfen?
In Kürze erhalten Sie den Newsletter Nr. 68 der Plattform Seniors4success. Dieser ist – bedingt durch Corona – dem Leben in dieser Zeit gewidmet. Wir haben uns gedacht, dass jetzt die Zeit des Helfens und des Sich-Helfen-Lassens gekommen ist. Um … Weiterlesen
Muss es jetzt schon ein Elektroauto sein?
Vom Nutzen der Abwägung Wer sich gerade jetzt für ein neues Auto interessiert, sieht sich vor allem einmal die neuen Elektroautos an. Das ist – vor allem, was den weiteren Betrieb betrifft, sehr rational und wird das Klima retten. Niemand … Weiterlesen
„Freitätigkeit“ im Fernsehen
ORF 2 hat am 20. Jänner 2020 einen interessanten Beitrag gesendet. Spannend ist z.B., wie ein Betroffener seine Phasen vor und nach dem Übergang in die Pension geschildert hat – von der Euphorie in eine Depression und seinem geglückten Neustart. … Weiterlesen
Ein neues Jahr, ein neues Ziel- Leidenschaft!
Warum ein Ziel für Senioren wichtig ist Weihnachten mit viel Stress und doch Besinnung, mit viel Freude und manchmal auch enttäuschten Erwartungen ist vorbei. Das neue Jahr beginnt mit neuen Gedanken, Zielen und Plänen. Es ist die Zeit, um sich … Weiterlesen
Niedrigzinsen machen keine Freude
Warum auch wir „Freitätige“ die Entwicklungen der Finanzwelt im Auge behalten sollten. Vielleicht haben Sie sich auch schon mit der unangenehmen Wahrheit über die aktuelle Zinslandschaft auseinandergesetzt: Die viel gepriesene „dritte Säule“ zur Sicherung unserer Pensionen war durch die anhaltenden … Weiterlesen
Freizeit für „Freitätige“!
Herbst ist – so wie Frühling – „Kurzurlaubszeit“. Scheinbar nutzt jeder, der es sich leisten kann, die Tage vor und zwischen den Feiertagen, um einen kurzen Urlaub zu nehmen. Die Sehnsucht nach ein wenig zusätzlicher Entspannung treibt uns dazu, der … Weiterlesen